Bitte klicken Sie hier wenn der Newsletter nicht korrekt anzeigt wird.

Helene Marchand

Newsletter Yoga Helene Marchand

 


Morgenyoga in Gelterkinden

 


Spezialklassen am Samstag: Niyamas (Aspekte der Selbstpflege) Samstag, 6. Mai 2017

 

Yogaferien 30. August - 3. September 2017 im Calancatal

 


 


 

 

 

 

Liebe/r ###USER_name###,

 

 

Neue Yogaklasse in Gelterkinden

Ich freue mich über die Anfrage des sympathischen kleinen Tanz- und Pilates-Studios move&soul Yogaklassen für Jung und Alt unterrichten zu dürfen.

Wir starten nach den Osterferien am Mittwoch, 26. April 09:15 - 10:30 Uhr

Studio Öffnet externen Link in neuem Fenstermove&soul für Jung und Alt , Allmend 1 (Eingang Südseite Coop, neben Café Bürgi) in 4460 Gelterkinden BL

 

Spezialklassen am Samstag in der Schüüre 70

Auf vermehrten Wunsch biete ich neu hin und wieder Samstagsklassen an, in denen wir etwas mehr Zeit haben, um auf spezifische Aspekte und Hintergründe des Yoga einzugehen. Trotz einem theoretischen Anteil aus der Philosophie, der Anatomie oder Lektüren wird die Praxis im Vordergrund stehen. 

 

Auf dem von Pantanjali verfassten Yogaweg gilt die zweite Stufe den Niyamas, dem Umgang mit sich selber. Diesem Thema widmen wir uns am:

 

Samstag, 6.5.17 von 09:45 - 11:15 (Leitet Herunterladen der Datei einan Busfahrplan angepasst)

 

Öffnet externen Link in neuem FensterSchüüre 70, Hauptstrasse 70 Wintersingen

Preis: 35.-

Platzzahl: beschränkt auf 6 Personen

Anmeldung: bis 3.5.17 Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailinfo@helene-marchand.ch

Yogaferien 2017 mit Lukas und Helene in Braggio (GR)

Hoch über dem Valle Calanca liegt Braggio auf ca. 1350 Metern. Am untersten Zipfel des grössten aber am wenigsten besiedelten Kantons unseres Landes findet sich die Gemeinde Calanca mit ihren charmanten italienischen Dialekten. Neben Selma, Arvigo und Cauco gehört das Bergdorf Braggio zu dieser traumhaft schönen Gegend.

Nur mit der Seilbahn zu erreichen dürfen wir auf der autofreien Höhe drei liebevoll eingerichtete Häuser mit gemütlichen Stuben beziehen. Zum Yoga, Kochen und anderen Aktivitäten treffen wir uns im stimmungsvollen Gemeinschaftsraum.

Unsere Produkte zum Kochen werden wir weitmöglichst beim Gastgeberbetrieb der sympathischen Bergbauern-Familie Berta beziehen, auf deren hauseigenen Garten und Tierbetrieb wir uns sehr freuen. 

 

Daten

30. August (Anreise) Begrüssung, Nachtessen und Abendmeditation

31. - 2. September Yoga & Kochen, Nahrung, Ernährung

3. September (Abreise) nach Frühstück

 

Programm (30.8.-2.9.17)

Morgenmeditation

Yoga&Kochen, Nahrung, Ernährung

Abendessen

Abendyoga

 

Leitung

Öffnet internen Link im aktuellen FensterHelene Marchand (Yoga und Meditation)

Öffnet internen Link im aktuellen FensterLukas Hanauer (Kochen und Meditation)

Braggio

Unterkunft // Preise

Zimmer

 

Doppelzimmer in 2 Häusern

Casa Stella mit eigener Stube und Bad, geeignet für ein Paar

Einzelzimmer beschränkt vorhanden

 

Preise  (Yogastunden, Meditation, Ernährungslehre, 4 Übernachtungen, 3x Brunch, 4x Abendessen, 1x Frühstück (Abreisetag), Tee und Snacks)

 

Doppelzimmer: 785.-

Einzelzimmer: 885.- auf Anfrage beschränkt möglich

Casa Rüss / Casa dello Zio / Casa Stella

Kursinhalt

Yoga und das Thema Kochen / Nahrung / Ernährung gehört für uns zusammen und zu einem achtsamen Lebensstil. Unsere vielfältige Gesellschaft hat die verschiedensten Ernährungslehren hervorgebracht, die alle ihre Berechtigung haben.

 

Die tägliche Morgenmeditation (Erdung), eine bewegte Yogasequenz (energetisierend), die Beschäftigung mit der Thematik und das gemeinsame Kochen sowie ein ausgleichendes Abendyoga (Entspannung) füllen unsere Tage und bieten genug freie Zeit, um die reiche Bergflora zu erkunden oder in den gemütlichen Zimmern zu entspannen.

 

Yoga

 

Der Fokus der Yogasequenzen liegt auf einer organischen Bewegungsweise. Die Verbindung mit dem Innenkörper stärkt die Achtsamkeit gegenüber den Körpersystemen wie Atmung, Verdauung, Organe, Nerven und Hormone. Durch Längung und Entspannung der Organe und durch gezielte Atmung werden Verdauung und Stoffwechsel unterstützt.

Nach ayurvedischer Philosophie wohnen drei Grundeigenschaften (gunas) in allem Greifbaren (materielle Welt): tamas, rajas und sattva, die Erdung, Wachstum und Blüte symbolisieren. Yoga bietet individuelle Möglichkeiten, einen sattvischen, wachen ruhigen Zustand zu erreichen, der sich in einer ausgeglichenen Lebensweise und Ernährung widerspiegelt. 

 

Kochen / Nahrung: Lust und Bedürfnis

 

Thema der 3 Tage in Braggio soll die individuelle Auseinandersetzung mit der Ernährung, dem Umgang mit Bedürfnis, Lust und Mass sein. Neben der feststofflichen Nahrung wird der Austausch mit der Natur Gegenstand von verschiedenen themenbezogenen Meditationen sein. Gefühlszustände tragen zu Energiezufuhr oder- verbrauch bei. Die Bewusstwerdung unterschiedlicher Nahrungsquellen soll im Alltag wirken, um das Gleichgewicht zwischen Lust und Bedürfnis zu finden.

Die gemeinsame Vor- und Zubereitung unseres Essens wird einen zentralen Bestandteil unseres Programmes einnehmen. Durch die Verwendung von regionalen Produkten werden wir viel über Kochen, Nahrung und Ernährung lernen.

 

 

 

 

Information und Anmeldung

info@helene-marchand.ch

Lukas und Helene (P): 061 228 78 03

Helene mobil: 076 459 12 83

Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.helene-marchand.ch/workshopsretreats

 

 

Eure

Öffnet internen Link im aktuellen FensterStundenplan

www.helene-marchand.ch

Helenes Newsletter abbestellen :-(  HIER