"Hinterhofstudios und Wohnzimmerseminare
Viele Yogalehrer auf der ganzen Welt führen ihre Kurse im Wohnzimmer oder in kleinen Hinterhofstudios durch. Lassen Sie sich von dieser Praxis nicht abschrecken. Gerade hier können Sie einige der besten Gelegenheiten finden. Einige der engagiertesten Yogalehrer arbeiten auf diese Weise, weil sie mit dem Kommerz und der Verwaltung eines kompletten Yogazentrums nichts zu tun haben wollen. In kleinen Hinterhofstudios kann sich schneller ein bestimmtes Gemeinschaftsgefühl entwickeln.Ausserdem werden Sie dort viel eher die persönliche Zuwendung des Lehrers erfahren, weil die Gruppen meistens kleiner als in kommerziell betriebenen Zentren sind."
Zitat aus Yoga for Dummies (Georg Feuerstein). Deutsche Version 2005 Wiley VCH Verlag, Weinheim, S. 45
Der Unterricht
Sich so gut wie möglich im Körper auszukennen ist meine Devise. Embodiment ist ein Begriff, der dies ausdrückt. Bin ich im Körper verbunden, steigert sich meine Lebenskraft eindeutig. Die natürliche Kraft des Körpers energetisch und strukturell zu spüren geschieht am besten in achtsamen, eher langsam fliessenden Bewegungen.
Die Kombination aus Ausrichtung, freier und fliessender Bewegung sowie Energiearbeit steigert die innere Kraft und zentriert uns im Körper und im Leben.